KSV-Oberligaringer empfangen VfK Lünen-Süd (Samstag 16.9., 19.30 h Ostermann-Halle)

15.09.2023

Gäste sind favorisiert – Witten will gegenhalten 

Mit den VfK Lünen-Süd stellt sich ein weiteres starkes Team in der Wittener Ostermann-Halle vor, das aktuell mit ausgeglichenem Punktverhältnis von 4:4 auf Rang fünf der Tabelle steht. Der KSV rangiert mit nur zwei Siegpunkten dahinter.
Der VfK wollte eigentlich schon in dieser Saison den Aufstieg in die 2. Bundesliga realisieren, konnte sich in der Aufstiegsrunde in eigener Halle allerdings nicht durchsetzen. So ist dieses Ziel nur aufgeschoben, nicht aufgehoben. Um es zu erreichen, wurden einige hochkarätige Akteure verpflichtet, u.a. vom KSV Witten mit den Erstligaringern Arslan Eren und Bredi Slinkers. Der Vorgängerverein des VfK Lünen-Süd, der RC Lünen, kämpfte im vergangenen Jahrtausend bereits einige Jahre in der 2. Bundesliga. 
Der Start der Gäste war allerdings holprig, den deutlichen Niederlagen zu Saisonbeginn gegen Köln-Mülheim und Walheim folgte u.a. ein überraschender Erfolg gegen das favorisierte Krefelder Team. So dürfte der VfK auch am Samstag als Favorit auf die Matte gehen. Das junge Team von Trainer Klaus Eigenbrodt wird allerdings seine Außenseiterchance suchen – am vergangenen Kampftag war das Ergebnis in Landgraaf deutlicher als der tatsächliche Kampfverlauf, so dass auch jetzt eine Überraschung möglich scheint. Insbesondere dann, wenn die in der vergangenen Woche wegen Krankheit nicht eingesetzten Romeo Bernhard und Noah Englich wieder an Bord sein können. Besonderes Augenmerk liegt beim KSV Witten weiter auf Jugendmeister Mika Labes, der noch unbesiegt ist, sowie den iranischen Klasse-Ringer Milad Fuladi Aloutsche.