KSV Witten trauert um Karl Brotkorb Langjähriger 2. Vorsitzender verstarb mit 79 Jahren

12.09.2019

Mit Trauer und Bestürzung hat der KSV Witten 07 die Nachricht vom Tod seines langjährigen 2. Vorsitzenden Karl-Heinz gen. „Karl“ Brotkorb empfangen, der gestern (11.9.) unerwartet im Alter von 79 Jahren verstarb.

Fast zwei Jahrzehnte lenkte der Wittener Unternehmer die Geschicke des Vereins, und die Ringer lagen ihm besonders am Herzen. Tatkraft, Energie, Geschick und Erfahrung setzte er ein, den KSV Witten über lange Jahre hinweg als Top-Adresse des deutschen Ringkampfsportes zu erhalten. Seine unternehmerischen Erfahrungen und Kontakte als Inhaber eines Steinmetz-Betriebes, später auch eines Bestattungsunternehmens und eines Sauna-Gartens brachte er nutz- und gewinnbringend für den KSV Witten ein.

Die eigenen sportlichen Aktivitäten lagen auf anderen Gebieten: im Motor-, Hunde- und Tennissport war er zu Hause, ehe er seine Liebe zum Ringkampf entdeckte. Und die ließ ihn nicht mehr los. Neben der Arbeit im Vereinsvorstand war er auch einige Zeit im Führungsgremium des KSV-Förderkreises engagiert.

Eines der letzten Werke von Karl Brotkorb beim KSV Witten wird dauerhaft an ihn erinnern: „Karls Stübchen“, die kleine Schänke in der Husemannhalle, die er mit einigen Mitstreitern vor gut fünf Jahren er- und einrichtete, um dort vor und nach den Wettkämpfen über Ringen und Ringer, ihre Kämpfe zu diskutieren. Das tat er gern, bis zuletzt und regelmäßig, wenn er die Kämpfe "seines" KSV Witten verfolgte.

Wir werden sein Andenken in Ehren bewahren, unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Trauerfeier findet am Sa., 14.9., 11.30 Uhr in der Kapelle des ev. Friedhofes Pferdebachstr. statt.