Ringen

 

Ziel eines Ringkampfes ist es, den Gegner mit beiden Schultern auf die Matte zu bringen. Gelingt ihm dies, so hat er den Kampf per Schultersieg gewonnen. Um das zu erreichen, dürfen die Ringer rund 100 verschiedene Hebe-, Wurf- und Schleudertechniken anwenden. Stöße, Schläge, Tritte und Würgen sind verboten.


Alternativ zum Schultersieg, der den Kampf sofort beendet, können die Ringer Punkte für bestimmte Aktionen sammeln. Das sind Hebungen, Griffe oder Würfe. Der Schiedsrichter bewertet diese Aktionen nach einem festgelegten Punkteschema. Für Passivität oder anderes Fehlverhalten gibt es Verwarnungen, die bei Punktgleichheit zur Niederlage führen können. Wer - je nach Turnierform - zwei bzw. drei Runden à drei Minuten mehr Punkte hat, gewinnt den Kampf.

News

30.
September
2023

Beginn BL Auswärtskampf

ASV Urloffen

Urloffen

02.
Oktober
2023

Heimkampf

KSV Witten 07 BL

gegen KSK Neuss

19:30 Husemannhalle

03.
Oktober
2023

Auswärtskampf

KSV Witten 07 II

gegen Kirchlinde

19:30 Kirchlinde

07.
Oktober
2023

Heiimkampf

KSV Witten II

gegen AC Mühlheim

19:30 Ostermannhalle

07.
Oktober
2023

Auswärtskampf BL
ASV Mainz 88

Mainz

14.
Oktober
2023

Heimkampf
KSV Witten 07

Red Devils Heilbronn

Husemann-Halle, 19.30 Uhr